Zu Bachs 339. Geburtstag baut das Rothko String Quartet ein neues Oratorium. Zusammengehalten von seinen eigenen Chorälen wird es dominiert von Verneigungen anderer Komponistinnen vor dem Geburtstagskind. Von Maria Herz' Bearbeitung der berühmten Chaconne aus dem Jahr 1927 über Florence Price' Folk Songs in Counterpoint bis hin zu "Reflections on the Theme B-A-C-H" von Sofia Gubaidulina und Caroline Shaws "The Evergreen" öffnet sich ein Universum an unterschiedlichen musikhistorischen Strängen, die alle von Bach ausgehen. Durch die Zeit verweben sich verschiedenste musikalische Stile um in einander neue Perspektiven aufzuzeigen und so ein lebendiges Vermächtnis des Komponisten aufzuzeigen, das weit über sein eigenes Werk hinausgeht.
[Text: Thüringer Bachwochen]
[...] bei Carolin Shaws [...] Streichquartett „The Evergreen“ können die Mitglieder des Rothko String Quartet [...] ihre volle Klangvielfalt ausspielen, von Anklängen an Arvo Pärts „Fratres“ samt meditativen Tinntinabuli bis zu brausenden Akkorden und wie fallende Wassertropfen tönenden Pizzikati.
[Rezension: Dietholf Zerweck, Ludwigsburger Kreiszeitung, 06.08.2024]